Kortison-Test
Bei chronischem Stress
Für Menschen mit chronischem Stress, Erschöpfung, Schlafstörungen oder ungeklärten Gewichtsschwankungen. Empfohlen, wenn Sie herausfinden möchten, ob Ihr Cortisolspiegel dauerhaft erhöht ist und dadurch Stoffwechsel, Immunsystem oder Energiehaushalt beeinträchtigt werden.
Cortisol (umgangssprachlich oft „Kortison“ genannt) ist – neben den Katecholaminen – das wichtigste Stresshormon.
Es wird in den Nebennieren gebildet und steuert zahlreiche lebenswichtige Prozesse.
Ein Cortisolüberschuss kann weitreichende Folgen haben:
- Stoffwechselstörungen mit Übergewicht und viszeraler Fettverteilung
- Erhöhte Blutfettwerte und erhöhtes Risiko für Diabetes mellitus
- Immundefekte mit verringerter Infekt- und Tumorabwehr
- Schlafstörungen, Nervosität und Erschöpfung durch gestörte Tagesrhythmik
- Hemmung der zellulären Immunantwort bei gleichzeitiger Stärkung der humoralen Immunantwort
Cortisol wird vor allem in akuten und wiederkehrenden Belastungssituationen verstärkt ausgeschüttet.
Ein Ungleichgewicht zwischen Tagesrhythmus und Cortisolausschüttung kann daher entscheidend sein für die Einschätzung von Stressbelastung, Erholungsfähigkeit und allgemeiner Gesundheit.
Der Kortison-Test gibt Ihnen Aufschluss über Ihre individuelle Cortisol-Situation und bietet eine wichtige Grundlage, um gemeinsam mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder unserer Apotheke gezielte Maßnahmen einzuleiten – für mehr Balance, Energie und Stressresilienz.
Es wird in den Nebennieren gebildet und steuert zahlreiche lebenswichtige Prozesse.
Ein Ungleichgewicht zwischen Tagesrhythmus und Cortisolausschüttung kann daher entscheidend sein für die Einschätzung von Stressbelastung, Erholungsfähigkeit und allgemeiner Gesundheit.